Integration
Es ist normal verschieden zu sein. Eine qualitativ hochwertige Betreuung und Förderung speziell im Bereich der Integrationsarbeit bedingt die Festlegung von weiteren pädagogischen Grundprinzipien.
Integration
- bedeutet, das Zusammenleben unterschiedlicher Menschen, die ohne Ansehen von Geschlecht, Nationalität und anderer Ausgrenzungsprinzipien ihren Fähigkeiten entsprechend miteinander und voneinander lernen.
- geschieht nicht von allein.
- ist individuell zu gestalten.
- ist als Prozess zu verstehen, d.h., dass der Weg das Ziel ist.
- Integrationsprozesse sind immer wieder zu überdenken, zu überprüfen und ggf. neu zu gestalten.
Eine individuelle Förderung der Integrationskinder ist im Rahmen der Betreuung durch Fachpersonal sichergestellt.